Bis ans Ende aller Tage
- Bastei Lübbe
- Erschienen: Januar 2000
- 0
- New York: W. Morrow, 1998, Titel: 'The pact', Seiten: 389, Originalsprache
- Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2000, Seiten: 637, Übersetzt: Cécile G. Lecaux
- Augsburg: Weltbild, 2001, Seiten: 638
- Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2003, Seiten: 638
- München; Zürich: Piper, 2006, Seiten: 637
- Augsburg: Weltbild, 2009, Seiten: 637


Die Golds und die Harris sind Nachbarn und seit vielen Jahren eng befreundet. Das gleiche gilt für ihre Kinder, Chris und Emily, die unzertrennlich zusammen aufgewachsen sind. Deshalb wundert es niemanden, dass sich ihre innige Freundschaft mit der Zeit in eine Liebe verwandelt, die sicher Bestand haben wird. Aber dann erhalten die Eltern der beiden eines Nachts eine schreckliche Nachricht: Emily ist tot – gestorben an einem Kopfschuss. Es ist noch eine einzige Kugel in dem Gewehr, das Chris aus dem Waffenschrank seines Vaters entwendet hat – die Kugel, die er für sich selbst vorgesehen hatte ... Aus welchem Grund wollten sich die beiden das Leben nehmen? War ihre Liebe bedroht? Eltern und Polizei stehen vor einem Rätsel, das sich nur allmählich entschlüsseln lässt.

Deine Meinung zu »Bis ans Ende aller Tage«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!